© Bakual

Videos rekursiv anzeigen

Mehr
7 Jahre 4 Tage her - 7 Jahre 4 Tage her #3746 von Kurt
Videos rekursiv anzeigen wurde erstellt von Kurt
Da ich ja keine Experte bin, weiss ich nicht, ob das Problem am Template oder allgemeine an Joomla liegt.

Ich habe auf der Homepage Videos mit dem im Tiny Editor integrierten Button eingebunden:




Hierbei muss auch die Breite und Höhe angegeben werden.

Wenn ich nun diese Video in der Vorschau auf einem Handy anschauen will, sind nur etwa die ersten zwei Drittel der Videobreite zu sehen:




Ziehe ich das Fenster breiter, sehe ich, dass das Video über die Betragsbreite hinaus geht:




Auf dem Desktop sieht es natürlich gut aus:



Bei Youtube-Videos binde ich mit dem kostenlosen Plugin flexi-youtube ein. Damit klappt das rekursive Design wunderbar.

Wie kann ich es einstellen, dass das Video auch auf einem Mobilgerät in kompletter Breite angezeigt wird?

Auch bei Textdarstellung habe ich Problem, dass dieser auf einem Mobilgerät nicht mehr genug Zeilenabstand hat (siehe folgende Screenshots:


Desktopansicht:



Mobilgeräteansicht:





Danke für jede Hilfestellung

Liebe Grüße
Kurt

Meine Seiten mit Allrounder 4: www.mcv-moemlingen.de und www.kreisnarrenring.de
Letzte Änderung: 7 Jahre 4 Tage her von Kurt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 3 Tage her - 7 Jahre 3 Tage her #3747 von Kurt
Für das erste Problem mit dem nicht responsiven (ich hatte in meinem Beitrag "rekursiv" geschrieben, sorry) Video habe ich in den Joomla Extensions eine kostenlose Lösung gefunden, die super funktioniert:

Video Embedder

Damit lassen sich alle Videos aller Art, auch von diversen Plattformen integrieren und diese sind auch responsiv.

Leider habe ich für den text noch keine Lösung, Weiß da zufällig jemand ob ich evtl. html-mäßig was eingeben muss?

Meine Seiten mit Allrounder 4: www.mcv-moemlingen.de und www.kreisnarrenring.de
Letzte Änderung: 7 Jahre 3 Tage her von Kurt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 3 Tage her #3748 von Thomas Hunziker
Da du den Text im Editor mit Inline-Styles grössser gemacht hast, ist das kein Templateproblem mehr. Du musst dann nicht nur die Textgrösse ändern sondern zusätzlich auch die Zeilenhöhe, zB mittels "line-height: 36pt;"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 3 Tage her #3749 von Kurt
Hallo Thomas,

danke für den Hinweis.

Ich habe da wohl einen Denkfehler als absoluter Laie gemacht.
Da es sich bei dem Tiny Editor um einen WYSIWYG-Editor handeln soll, dachte ich, dass alles, was man dorrt eingibt auch so responsiv erscheint.

Gibt es einen solchen Editor oder ein Plugin mit dem man dies ohne groß in html zu schreiben verwirklichen kann?

Viele Grüße
Kurt

Meine Seiten mit Allrounder 4: www.mcv-moemlingen.de und www.kreisnarrenring.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 3 Tage her #3752 von Thomas Hunziker
Der Editor ist schon mehr oder weniger WYSIWYG. In deinem Fall ist auch gar nicht so sehr das responsive das Problem. Das Problem ist bloss dass auf kelineren Bildschirmen der Text auf zwei Zeilen umgebrochen wird. Dasselbe kannst du auch im Editor versuchen wenn du entweder das Fenster kleiner oder den Text länger (oder zweizeilig) machst. Du solltest im Editor aber die Möglichkeit haben die Styles auch manuell anzupassen. Notfalls im Quellcode-Modus.
Andere Editoren werden genau dasselbe Problem auch haben. Und Plugins gibts dazu nicht die das magisch lösen. Die einzige Lösung die dir bleibt ist diese Zeilenhöhe zu den bestehenden Styles des Textes dazuzuschreiben.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kurt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 11 Monate her #3757 von Kurt
Hallo Thomas,

vielen dank für Deine Info.

Ich habe festgestellt, dass ich bei Verwendung von google fonts ein besseres Ergebnis bekomme und dann auch meist die Zeilenabstände optimaler sind. Ich denke ich werde das hinbekommen.

Meine Seiten mit Allrounder 4: www.mcv-moemlingen.de und www.kreisnarrenring.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.226 Sekunden